Sorting
Source
Legimi
(2)
Katalog zbiorów
(2)
Form of Work
E-booki
(2)
Książki
(2)
Poradniki i przewodniki
(2)
Status
available
(2)
Branch
Filia nr 2
(2)
Author
Barcińska Izabella
(2)
Farkašová Etela
(1)
Schmidt-Bernhardt Angela
(1)
Year
2020 - 2025
(2)
2010 - 2019
(2)
Time Period of Creation
2001-
(2)
Country
Poland
(4)
Language
Polish
(4)
Subject
Diagnostyka laboratoryjna (medycyna)
(2)
Genre/Form
Poradnik
(2)
Domain
Medycyna i zdrowie
(2)
4 results Filter
Book
In basket
This item is available in 2 branches. Expand the list to see details.
Biblioteka główna
All copies are currently unavailable
Filia nr 2
There are copies available to loan: sygn. 61 (1 egz.)
Book
In basket
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Filia nr 2
There are copies available to loan: sygn. 61 (1 egz.)
E-book
In basket
Der Tod und das Sterben werden in der Gegenwartsliteratur noch tabuisiert, obwohl sie in den Nachrichten tagtäglich heimisch sind. Es sind eben zwei verschiedene Dinge anonyme Todesfälle zu melden oder zu zeigen, oder für das Dahinscheiden enger Angehöriger die richtigen Worte zu finden. Die slowakische Schriftstellerin Etela Farkaová empfand die Notwendigkeit, den Prozess des Abschiednehmens von der Mutter literarisch zu gestalten, wobei sie in der Tradition von Simone de Beauvoir, Annie Ernaux und Helene Cixous steht.
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
Am Anfang (2022) steht ein Stapel vergilbter Briefe aus den 1960er und 70er Jahren, die zwischen Deutschland und Polen hin- und hergingen. Als Mona in einem unerwarteten Anruf davon erfährt, nimmt sie spontan den Zug nach Westpolen. Ihr Bruder Richard begleitet sie; die erwachsene Tochter Alisa kommt später nach. Alle drei wollen mithilfe polnischer Bekannter tief vergrabenen Familiengeheimnissen auf die Spur kommen. Das Trio zerbricht, noch ehe es die Arbeit aufgenommen hat. Während Mona nach Danzig weiterfährt, zwischen Spurensuche, Selbstfindung und Verliebtheit strauchelnd, erwartet Richard und Alisa in Pozna eine Intensivnachhilfe in polnischer Nachkriegsgeschichte. Die Verwicklung des verstorbenen Vaters in den Posener Aufstand von 1956 lässt Richard nicht mehr los. Allmählich ahnt er, warum sein Vater als junger Mann Polen verlassen hat. Jahrzehntelang lastete das Schweigen auf der familiären Vergangenheit.
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
The item has been added to the basket. If you don't know what the basket is for, click here for details.
Do not show it again